#57 – Wie ReFi den CO2-Markt verändert | Adrian Wons (senken.io)
ReFi – was ist denn das schon wieder? Das haben sich auch Dirk und Augustin gefragt und sich deshalb mit Adrian Wons (senken.io) einen Experten ins Studio geholt
ReFi – was ist denn das schon wieder? Das haben sich auch Dirk und Augustin gefragt und sich deshalb mit Adrian Wons (senken.io) einen Experten ins Studio geholt
Digitale Identitäten und verifizierbare Nachweise
Okay, das Versprechen bald alles tokenisieren zu können, klingt schon mal cool – Immobilien, Kunst, Musik, etc.
Aber Moment: Wie viel bringt das eigentlich, wenn ich meine Assets nicht wie klassischen Aktien, Fonds, etc. handeln und liquidieren kann? Genau dieses Problem ist uns auch schon in vorherigen Podcast-Folgen (z. B. in Episode #50 mit Theresa von Econos) aufgefallen.
Deshalb hatten Dirk und Augustin Fabian Schaum (CIO & Co-Founder) bei sich zu Gast. Er arbeitet mit dem FinTech 360X unter anderem daran, die Handelbarkeit von tokenisierten Assets zu ermöglichen
Freut euch auf ein Gespräch über:
00:48 – Vom Mathematikstudium über Gamer-Fan bis zum Kennenlernen von Carlo Kölzer
03:16 – Woher der Name 360X kommt
04:24 – Was habt ihr mit 360X eigentlich vor?
06:17 – Was die aktuelle Situation (“Crypto-Winter”) für Auswirkungen hat
08:34 – NFT-Drop mit Haftbefehl
09:25 – Was unterscheidet 360X von Anbietern wie Econos (Folge #50) oder Timeless?
12:43 – Warum habt ihr bei 360X selbst Expert:innen für Tokenisierung?
15:29 – Welcher Mehrwert steckt hinter der Tokenisierung von Immobilien?
19:30 – Die nächste Entwicklungsstufe von Immobilien-Tokens
21:22 – Sollte das Auge der Mona-Lisa bei Kunst-Tokens mehr wert sein als das Lächeln?
24:47 – Warum Fabian NFTs mit Reisepässen vergleicht
26:44 – Wieso 360X eher mit Ebay vergleichbar ist als mit klassischen Brokern
30:36 – Was 360X anders macht als OpenSea & Coinbase
33:05 – Wann startet 360X?
34:37 – Warum Fabian sich mal unseren Kollegen Helge Michael im Podcast wünscht.
Mehr Informationen zu 360X findet ihr auf https://www.360x.com/.
Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge? – Schreibt diese gerne an talk@between-the-towers.com
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! – Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/neosfer/), um keine Episode zu verpassen.
Willkommen zum Mehrgenerationen-Podcast mit Dirk, Sebastian und Jan-Soeren Zinke (Iris Capital)!
Ganz ehrlich: Den Kleidungsstil „junger Leute“ (bauchfrei, Pastellfarben) und den Musik-Geschmack (deutscher Hip Hop) verstehen wir manchmal nicht so ganz. Ganz zu schweigen von TikTok…also dachten wir uns, das müssen wir mal beleuchten und haben deshalb mit Jan jemanden aus der Gen-Z eingeladen, um über eben jene zu sprechen.