Unsere Geschichte
Kaum zu glauben, aber wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum!
Mit einem vierköpfigen Team starteten wir 2013 als erstes Early Stage CVC für FinTech-Startups mit der Commerzbank als Ankerinvestor in Deutschland. Heute arbeiten mehr als 30 Mitarbeiter gemeinsam daran, die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten! Unsere zehn ausgewählten Highlights erzählen Ihnen von unserem Weg bis hierher und den Meilensteinen, die wir bereits gefeiert haben!
Gründung des Main Incubators
Erste Investments
Erstes eigenes Innovationsprojekt
Erste Exits
Die Entstehung von Lissi
Unser erstes IMPACT FESTIVAL
First Unicorn
main incubator wird zu neosfer
Live-Schaltung von IMPACT SOLUTIONS
Unser 10-jähriges Jubiläum
Neosfer/Main Incubator - Wie ging das damals los?
Du willst mehr?
In den letzten 10 Jahren hat sich viel getan, nicht nur in unserem Unternehmen. Auch in den Bereichen Venture Capital, Venture Building und Nachhaltigkeit – unseren Tätigkeitsfeldern – hat sich viel getan! Was genau, können Sie in den folgenden Artikeln erfahren.
Die letzten 10 Jahre der Nachhaltigkeit - eine entscheidende Zeit
Werden die 2010er Jahre in Zukunft als Wendepunkt für den gesamten Globus angesehen werden? Sie haben das Potenzial dazu. Rekordtemperaturen und Stürme haben ganze Länder in Aufruhr versetzt. Unternehmen vernachlässigten ihre sozialen Verpflichtungen.
Ziel dieses Artikels ist es, die wichtigsten Entwicklungen und Wendepunkte der globalen Nachhaltigkeitsbewegung im letzten Jahrzehnt aufzuzeigen. Wir konzentrieren uns auf regulatorische Änderungen, das Aufkommen von Start-ups, die den Wandel vorantreiben, und Aspekte wie die Verringerung des CO₂-Fußabdrucks.

Die Reise durch das letzte VC-Jahrzehnt und der Beginn eines neuen Investitionsschwerpunkts
In den letzten zehn Jahren hat sich die Risikokapitalbranche weltweit erheblich weiterentwickelt und das Wachstum vieler innovativer Unternehmen, insbesondere im Technologiesektor, beschleunigt. Unser Artikel befasst sich mit den Trends, Herausforderungen und potenziellen Lösungen, die die europäische Risikokapitalbranche im letzten Jahrzehnt geprägt haben, und wirft einen differenzierten Blick auf den globalen Kontext, um eine ganzheitliche Perspektive zu bieten.

Venture Building: Ein Jahrzehnt der Entwicklung und Innovation in Deutschland und darüber hinaus
Das Konzept des „Venture Building“, das vor zehn Jahren noch ein leises Geräusch im unternehmerischen Raum in Europa war, ist heute zu einer lauten Stimme im modernen Ökosystem der Start-ups geworden. Seine wachsende Bedeutung ist nicht nur eine Geschichte von Statistiken und Erfolgsgeschichten. Sie steht für das kollaborative Ethos, das sie hervorbringt, die Innovation, die sie vorantreibt, und die grenzenlosen Möglichkeiten, die sie aufstrebenden Unternehmern eröffnet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen des Venture Building in den letzten zehn Jahren.
