14.10.2025 04:43 p.m.

Corporate Venturing vs. Startup Factory: Zwei Wege zur Innovation

Was für ein Abend beim letzten Between the Towers! Diesmal stand alles im Zeichen von Innovationsmanagement – ein Thema, das uns bei neosfer täglich beschäftigt. Innovationsmanagement entwickelt sich rasant weiter. Wir schauten ehrlich hin, wo die Reise hingeht und welche Chancen sich für Unternehmen eröffnen, die es richtig angehen.

Corporate Venturing: Warum 97% der Innovationsprojekte scheitern | Frederic Pampus

Frederic Pampus hat sehr klar gezeigt, warum so viele Innovationsinitiativen in Konzernen scheitern – und warum es trotzdem nicht ohne geht. 83% der Unternehmen sagen, Innovation sei absolute Priorität, aber nur 3% sind wirklich bereit dafür. Das ist schon eine krasse Diskrepanz.

Seine Empfehlung: Nicht auf das eine „Wundermittel“ setzen, sondern verschiedene Ansätze kombinieren – Venture Building, Venture Clienting, klassische Venture Capital -Investments. Kein Tool ist ein Selbstläufer, am Ende zählt die strategische Passung und der lange Atem.

Den ganzen Vortrag gibt es auf Youtube!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von Corporate Venture zur Startups Factory: Wie Deutschland wieder Innovation etablieren kann | Anton Bahtinov

Direkt im Anschluss hat Anton Bahtinov von Futury gezeigt, warum Deutschland beim Thema Innovation dringend aufholen muss. Sein Blick auf Deep Tech war ein echter Augenöffner: Nur jedes 200. Forschungsprojekt schafft es aktuell zur Gründung – dabei steckt dort das größte Potenzial für nachhaltigen innovativen Wandel. Mit der Startup Factory will Anton genau das ändern und Wissenschaft, Start-ups und etablierte Unternehmen enger zusammenbringen. Seine Vision: Ein echtes Innovations-Ökosystem, in dem Ideen schneller wachsen und Talente gezielt gefördert werden.

Also: Innovation ist kein Selbstläufer. Es braucht Strukturen, Technologie, neue Geschäftsmodelle, Mut und die Bereitschaft, auch mal Fehler zu machen – genau das leben wir bei neosfer.

Die Vorträge gibt’s wie gewohnt auf unserem YouTube-Kanal. Reinschauen lohnt sich!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Lust, BtT live und in Farbe zu erleben?

Ihr habt Lust, bei unserem nächsten „Between the Towers“ vor Ort zu sein? Dann freuen wir uns auf euch! Wir sprechen jeden ersten Dienstag im Monat über alle Themen, die die Finanz- und Tech-Szene bewegen. Dazu laden wir für jede Ausgabe Expert:innen der Branche ein und diskutieren über ein Fokusthema. Im Anschluss gibt es bei Snacks und Getränken ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken.

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.