#btt: Stablecoins – Vom Experiment zum Mainstream

Between the Towers
Frankfurt
Sei dabei!
stablecoins

Im November dreht sich bei unserem BtT alles um Stablecoins – die Technologie, die Banking und Payments gerade komplett verändert.

Stablecoins verändern Banking und Payments aktuell komplett – international wie national. Mit MiCAR hat die EU Rechtssicherheit geschaffen, neue Anbieter kommen auf den Markt. Das Ergebnis: 200 Milliarden Dollar Marktvolumen und völlig neue Geschäftsmodelle. Grund genug, dass du dir das Thema genauer ansehen solltest!

In drei Impulsen und einem Panel beleuchten wir Stablecoin bei #btt praxisnah: Was sind Stablecoins, wie funktionieren sie und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Unsere Speaker stellen dir konkrete Use Cases vor, werfen einen Blick auf den internationalen Markt und aktuelle Regulatorik und diskutieren, wie Europa in Sachen Stablecoin aufgestellt ist.

Sei am 4. November bei #btt dabei!


Vortrag 1: Stablecoins Beyond Crypto Trading // Henri de Jong

Heute entfällt der Großteil der Stablecoin-Nutzung auf Börsen- und DeFi-Liquidität sowie Arbitrage. In dem Vortrag zeigt Henri de Jong, warum Stablecoins weit mehr können als Trading – und was sie bei Quantoz dazu konkret entwickeln. Er beleuchtet praxisnahe Use Cases jenseits des Krypto-Tradings:

Web3-Anwendungen

  • Agentic Commerce mit Mikrozahlungen an Agenten
  • Investment in tokenisierte Produkte wie tokenisierte Money-Market-Funds und tokenisierte SPVs

Treasury

  • Cross-Border- und Trade-Finance-Zahlungen
  • Liquiditätsoptimierung
  • Cash Collections

Purpose-Bound-Money-Projekte

  • z. B. zweckgebundene Gelder für Hilfsleistungen
Henri de Jong
Henri de Jong
Chief Business Development Officer
Quantoz

Vortrag 2: Regulierung von Stablecoins innerhalb der EU und darüber hinaus // Alireza Siadat

​MiCAR ist da – aber was bedeutet das konkret für Stablecoins in Europa? Alireza Siadat gibt einen Überblick zur Kryptowerte-Regulierung in Europa und global. Er beleuchtet vertieft den E-Money-Token Markt und aktuelle aufsichtsrechtliche Themen, die du jetzt kennen musst.

Profilfoto von Alireza Siadat
Alireza Siadat
Partner
Deloitte Legal

Vortrag 3: Genius Act vs. MiCAR – Regulierung von Stablecoins zwischen Klarheit und Pragmatismus // Dr. Alpay Soytürk

​Mit der MiCAR hat die EU weltweit das erste umfassende Rahmenwerk für Krypto-Assets geschaffen – ein Meilenstein. Doch während Europa auf Regulierungssicherheit setzt, arbeitet die USA mit dem Genius Act an einer pragmatischeren, flexibleren Lösung. Die Frage ist: Bleibt die EU Vorreiter – oder droht sie, den Anschluss zu verlieren?

Profilfoto von Dr. Alpay Soytürk
Dr. Alpay Soytürk
General Counsel
AllUnity

4. Paneldiskussion: Moderiert von Samuel Speicher

​Nach den Impulsen diskutieren wir gemeinsam: Wie sieht die Zukunft von Stablecoins in Deutschland aus? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für traditionelle Banken? Samuel Speicher aus unserem Team Invest moderiert die Diskussion und bringt die Perspektive eines Corporate Venture Capitalists mit ein.

Übrigens: Erste Einblicke in das Thema findest du in unserem Podcast mit Simon Seiter von AllUnity sowie mit Martin Postweiler von nupont. Lukas Kunert aus Team build hat sich das Thema zudem in unserem Blog genauer angesehen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Moderation

Moderiert wird das BtT diesmal von Sarah Schütz, Marketing & Communications Lead bei neosfer.

Foto von Sarah Schütz
Sarah Schütz
Marketing & Communications Lead
neosfer