Im November dreht sich bei unserem BtT alles um Stablecoins – die Technologie, die Banking und Payments gerade komplett verändert.
Stablecoins verändern Banking und Payments aktuell komplett – international wie national. Mit MiCAR hat die EU Rechtssicherheit geschaffen, neue Anbieter kommen auf den Markt. Das Ergebnis: 200 Milliarden Dollar Marktvolumen und völlig neue Geschäftsmodelle. Grund genug, dass du dir das Thema genauer ansehen solltest!
In drei Impulsen und einem Panel beleuchten wir Stablecoin bei #btt praxisnah: Was sind Stablecoins, wie funktionieren sie und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Unsere Speaker stellen dir konkrete Use Cases vor, werfen einen Blick auf den internationalen Markt und aktuelle Regulatorik und diskutieren, wie Europa in Sachen Stablecoin aufgestellt ist.
Sei am 4. November bei #btt dabei!
Vortrag 1: Stablecoins Beyond Crypto Trading // Henri de Jong
Heute entfällt der Großteil der Stablecoin-Nutzung auf Börsen- und DeFi-Liquidität sowie Arbitrage. In dem Vortrag zeigt Henri de Jong, warum Stablecoins weit mehr können als Trading – und was sie bei Quantoz dazu konkret entwickeln. Er beleuchtet praxisnahe Use Cases jenseits des Krypto-Tradings:
Web3-Anwendungen
- Agentic Commerce mit Mikrozahlungen an Agenten
- Investment in tokenisierte Produkte wie tokenisierte Money-Market-Funds und tokenisierte SPVs
Treasury
- Cross-Border- und Trade-Finance-Zahlungen
- Liquiditätsoptimierung
- Cash Collections
Purpose-Bound-Money-Projekte
- z. B. zweckgebundene Gelder für Hilfsleistungen
