
mit Fabian Demuth, Sarah Schütz und Dirk Plewnia
In unserem Podcast „Talk Between the Towers“ sprechen wir jeden zweiten Donnerstag mit Expert:innen aus den Bereichen Venture Capital, FinTech & Nachhaltigkeit, die mit ihren Innovationen die Zukunft gestalten. Freut euch auf spannende Gespräche über alle Themen, die die Gestalter:innen von Morgen bewegen.
Die neuste Folge:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Stablecoins versprechen das Beste aus zwei Welten: die Geschwindigkeit von Kryptowährungen ohne deren Volatilität. Während US-Giganten wie Tether und Circle den Markt dominieren, wagt sich jetzt das erste deutsche Unternehmen vor: AllUnity mit ihrem EURAU-Token.
Die aktuellsten Folgen im Überblick
ETF-Sparplan trifft KI: Wie intelligent kann sparen werden? (#137)
Über 9 Millionen Deutsche sparen bereits automatisch in ETFs – Europa-Spitze beim passiven Investieren. Doch auch in diesem Bereich gewinnt künstliche Intelligenz an Relevanz und wirft die Frage auf, ob wir mit KI nicht intelligenter sparen können als mit festen Sparraten.
Sarah und Dirk sprechen mit Fabian unter anderem darüber, wie die KI im Sparplan konkret entscheidet, welche Risiken KI-basierte Finanzprodukte bergen und ob wir unsere Finanzen in einigen Jahren komplett der künstlichen Intelligenz überlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vin KI bis Kapital-Effizienz: Aktuelle VC-Trends im Reality Check
Welche Trends lassen sich aktuell im Venture-Capital-Markt erkennen? Darüber diskutiert neosfer-Geschäftsführer Matthias in seiner neuen Folge von „Lunch mit Matthias“ mit Philipp Weber, Partner bei Momentum.
Auf euch wartet ein spannendes Gespräch darüber, warum Bewertungen wieder auf ein vernünftiges Niveau kommen, welche Rolle Hardware & DeepTech im VC spielen und ob Deutschland seinen Gründergeist verloren hat. Außerdem: Welche Exit-Kanäle sind derzeit relevant, wie sieht das Ökosystem in Deutschland und Frankfurt aus – und welche Entwicklungen begeistern Philipp aktuell am meisten?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neobanken vs. Traditionsbanken - wer macht das Rennen? (#136)
Neobanken drängen seit Jahren auf den Markt, während etablierte Institute auf jahrzehntelange Kund:innenbeziehungen und ein dichtes Filialnetz setzen. Doch wem gehört die Zukunft – den agilen Newcomern oder den vertrauten Playern?
In Folge #136 spricht Fabian mit Jakob Dipoli Wieser von Simon-Kucher über die entscheidenden Unterschiede zwischen beiden Modellen:
Wo Neobanken echte Vorteile haben – und wo sie noch nachziehen müssen.
Warum viele Banken trotz Digitalisierung weiter massiv in Filialen investieren.
Welche Innovationen als nächstes den Markt aufmischen könnten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
EUDI-Wallet: Der Gamechanger für Europas Finanzwelt? (#135)
Den eigenen Ausweis oder Führerschein auf dem Smartphone immer dabei haben und europaweit digital nutzen? Mit der EUDI-Wallet will die EU genau das möglich machen – bequem und vor allem sicher. Doch was bedeutet das konkret für Banken, FinTechs und ihre Kund:innen?
Im Gespräch mit Helge Michael von Lissi klären wir, welche Chancen und Risiken die Wallet für die Finanzbranche birgt, an welchen Punkten andere Länder schon weiter sind – und warum sich Privatwirtschaft und öffentliche Einrichtungen jetzt vorbereiten müssen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Female Finance: Zwischen Buzzword und Business Case (#134)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Deepfakes in der Finanzbranche: Zwischen Innovation und Betrug (#133)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Delaware, KI und das Ende von VC? – Lunch mit Matthias (#2)
In der 2. Folge unseres neuen Podcast-Formats spricht unser Geschäftsführer Matthias Lais mit Nikolaus D. Bayer (Business Angels Deutschland e.V.) über die aktuelle Lage auf dem VC-Markt und die Auswirkungen von Trump, Klarna & Co.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fake-Influencer, echte Verluste: Die WhatsApp-Masche (#131)
Sie dachten, sie hätten den Geheimtipp ihres Lebens gefunden – und verloren am Ende alles.
Sarah und Dennis sprechen mit Lukas Homrich vom Journalistenbüro dreimaldrei über eine skrupellose Betrugsmasche mit Fake-Influencern, WhatsApp-Gruppen und massiven finanziellen Verlusten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bleibt auf dem Laufenden!
Ob morgens in der Bahn, in der Mittagspause oder abends auf dem Sofa: Unser Newsletter informiert euch jeden Monat über alle Trends der VC-, Nachhaltigkeits- und Tech-Szene. Darüber hinaus halten wir euch mit unseren aktuellen Veranstaltungs- und Community-Formaten auf dem Laufenden.
